Die bauliche Zukunft der Kreuzkirche
Als Kreuzkirche verfügen wir über ein einzigartiges, zentral in Tübingen gelegenes Haus, in dem jeden Tag viele Menschen ein und ausgehen. Menschen aus unterschiedlichen Generationen, Hintergründen und Lebensphasen. Viele kommen, um an den vielfältigen Angeboten der unterschiedlichen Gruppen in unseren Räumen teilzunehmen. Andere kommen einfach so, ohne Termin, weil die Kreuzkirche für sie ein vertrautes und offenes Zuhause ist.
Wir als Gemeinde setzen uns dafür ein, Begegnungen zwischen den Menschen in unseren Räumen zu ermöglichen. Denn unser Motto als Gemeinde ist: "Jesus begegnen, einander begegnen" – Begegnungen mit Jesus finden auch in Begegnungen mit anderen statt.
Wie wäre es, wenn wir unsere Kapazitäten als Gastgeber für Gruppen und (spontane) Besucher erweitern würden? Welche Möglichkeiten gibt es, mehr Platz für Begegnungen zu schaffen – und dabei die Baustellen unseres Hauses zu modernisieren? Wie können wir mit unserem Haus unseren Auftrag, die gute Nachricht zu verkünden, noch besser erfüllen?
Obwohl das Gebäude im Jahr 2013 renoviert wurde, haben wir einige Baustellen, die bei der Renovierung nicht angegangen wurden oder die erst in der Zeit nach der Renovierung aufgetreten sind.
Das Dach über dem Gottesdienstsaal sowie das Flachdach über dem Foyer – beide noch vom Bau im Jahr 1962 – sind an mehreren Stellen undicht und müssen provisorisch abgedichtet werden.
Der Energieverbrauch des Gottesdienstsaals ist aktuell extrem hoch. Eine schlechte Wärmedämmung der Wände, des bunten Glasfensters und des alten Dachs sorgen dafür, dass viel Energie verloren geht. Der Saal ist im Winter kalt, im Sommer sehr warm und dazu noch schlecht belüftet.
Die Gottesdienste der Kreuzkirche werden sehr gut besucht – so gut, dass manche Besucher keinen Sitzplatz finden. Der Platz reicht nicht aus für unsere wachsende Gemeinde.
Mit der Sanierung einzelner Gebäudeteile zur Behebung unserer Baustellen haben wir die Chance für eine Verbesserung und Erweiterung unserer Räumlichkeiten. Wenn wir schon Geld in die Hand nehmen, dann haben wir auch gleich eine sehr gute Möglichkeit unsere aktuellen und vorhersehbaren räumlichen Bedürfnisse als Gemeinde, Familienzentrum und Kita zu berücksichtigen.
Das beste Beispiel ist das Foyer. Dieser Raum ist zentral für Begegnungen in unserem Haus. Sei es beim Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst oder als ein Ort für geplante und ungeplante Veranstaltungen und Treffen. Häufig kommt der Raum an seine Kapazitätsgrenze, Gebäudetechnik wie Heizung und Belüftung gibt es hier aktuell nicht.
Oben ist zu sehen, wie unser Foyer aussehen könnte, wenn wir die Sanierung mit einer Erweiterung verbinden würden. Das bietet uns die Chance auf deutlich mehr Platz, viele helle Fenster, Sichtbarkeit nach draußen und Offenheit zur Stadt – insgesamt eine deutliche Verbesserung der Aufenthaltsqualität für viele Begegnungen.
Eine zwingend notwendige Sanierung des Dachs des Gottesdienstsaals bietet die Möglichkeit die Decke ein wenig anzuheben. So haben wir die Chance die Empore und damit die Sitzplatzanzahl zu vergrößern. Mit dem Einbau von Stufen zur Erhöhung der hinteren Sitzplätze haben alle die Möglichkeit, das Geschehen auf der Bühne zu verfolgen. Letztlich ist ein freier Sitzplatz für den Gottesdienst eine Einladung zu Begegnung, die wir jedem Besucher sonntags gerne anbieten möchten.
Die Bilder zeigen einen ersten Entwurf davon, was in unserer Kreuzkirche alles möglich sein könnte.
Wir haben Ideen, wie wir unsere Kreuzkirche gestalten könnten, um mehr Raum für Begegnung zu haben. Aber wir haben mindestens genau so viele offene Fragen. Unseren Gestaltungsspielraum wollen wir mit Bedacht und so sinnvoll wie möglich nutzen. Derzeit befinden wir uns noch in der frühen Phase unserer Planungen. Wir befassen uns mit Raumnutzungskonzepten und prüfen, welche Projektumfang wir als Gemeinde stemmen können.
Wenn Sie unser Vorhaben unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über Spenden an unsere Gemeinde über die bekannten Wege:
Per PayPal, mit Kreditkarte oder giropay.
EFG Tübingen, IBAN: DE79 5009 2100 0000 1142 00