Wir glauben, dass der Mensch als Gottes Ebenbild erschaffen wurde. Diese Ebenbildlichkeit gilt von Geburt an. Jesus macht deutlich, dass Kinder und Jugendliche Gott besonders am Herzen liegen (Markus 10, 13-16; Matthäus 18,6). Sie brauchen eine liebevolle, menschliche Umgebung, in der sie Gottes Zuwendung erfahren können.
Unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat nicht nur phantasievoll, sondern auch sicher zu sein! Als sichere und phantasievolle Gemeinde zeichnen wir uns dann aus, wenn uns Nähe und Distanz, Emotionalität und Reflexion, Offenheit und das Recht, nicht alles preisgeben zu müssen, wichtig sind.
Als Kreuzkirche Tübingen verpflichten wir uns daher, nach den Standards der "sicheren Gemeinde" zu arbeiten und zu leben. Unsere Mitarbeitenden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sollen sich der Verantwortung und Schutzpflicht gegenüber den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen bewusst sein. Dies gilt ebenso für alle Menschen, die zu Seelsorge, Gebet und Beratung Mitarbeitende der Kreuzkirche aufsuchen.
Unser Konzept
Zum einen haben wir zwei Vertrauenspersonen in der Kreuzkirche, die unseren Mitarbeitenden, den Kindern und Jugendlichen, Eltern oder anderen Personen als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen, um bei Schwierigkeiten Rat zu geben oder zu vermitteln, aber auch bei Grenzüberschreitungen oder dem Verdacht darauf reagieren können. Zurzeit sind dies:
Zum Anderen müssen unsere Mitarbeitenden drei Qualitätsmerkmale erfüllen: